Zusammenfassung
Bei einem 86jährigen Mann mit akutem Myokardinfarkt wurden rezidivierende ventrikuläre
Tachykardien beobachtet. Bei Sinusrhythmus oder Vorhofflimmern bestand ein »überdrehter«
Linkstyp, die QRS-Komplexe waren schmäler als 0,11 s. Während der Tachykardie wurde
ein kompletter Rechtsschenkelblock mit Rechtstyp (posteriorem Hemiblock) oder überdrehtem
Linkstyp (anteriorem Hemiblock) registriert. Die Tachykardien waren mit Lidocain,
Procainamid und Phenytoin nicht, mit Ajmalin nur vorübergehend zu beeinflussen. Etwa
30 Anfälle von Tachykardien wurden durch einen Interimsschrittmacher mit einer bipolaren
Elektrode im rechten Ventrikel unterbrochen. Die Tachykardie mit Rechtstyp konnte
durch Schrittmacherimpulse in eine Tachykardie mit Linkstyp übergeführt werden und
umgekehrt. Bei Sinusrhythmus konnte die Tachykardie durch Schrittmacherimpulse ausgelöst
werden. Als Ursache der Tachykardie wird ein Reentry-Mechanismus über die Faszikel
des His-Bündels erwogen.
Summary
Recurrent ventricular tachycardias occurred in an 86-year-old man who had sustained
an acute myocardial infarction. The ECG recorded during sinus rhythm or atrial fibrillation
had left axis deviation and QRS complexes less than 0.11 s in duration. During the
tachycardia there was either right axis deviation with right bundle branch block (posterior
hemiblock) or left axis deviation with RBBB (anterior hemiblock). The episodes of
tachycardia did not respond to treatment with lidocaine, procainamide, diphenylhydantoin,
and only briefly to ajmaline. Pacing with bipolar electrodes in the right ventricle
terminated about 30 paroxysms of tachycardia. The pacemaker stimuli converted the
tachycardia with left axis deviation and RBBB to that with right axis deviation and
RBBB, and vice versa. During sinus rhythm pacemaker stimuli sometimes initiated the
tachycardia.