Dtsch Med Wochenschr 1973; 98(40): 1862-1866
DOI: 10.1055/s-0028-1107145
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Alternierender Schenkelblock bei Herzinfarkt vor Ausbildung eines totalen Herzblocks*

Alternating bundle branch block in myocardial infarction preceding complete heart blockM. Rupp, W. Bleifeld, S. Effert, P. Hanrath, D. Fleischmann
  • Abteilung Innere Medizin I (Vorstand: Prof. Dr. S. Effert) der Technischen Hochschule Aachen
* Mit Unterstützung des Landesamtes für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 September 2009 (online)

Zusammenfassung

Im Rahmen eines akuten Hinterwandinfarktes wurde bei einem 66jährigen Patienten die Entwicklung eines doppelseitigen kompletten Schenkelblocks durch kontinuierliche Registrierung festgehalten. Aus einer Verlängerung des atrioventrikulären Intervalls entwickelte sich zunächst ein Rechtsschenkelblock, dann ein Rechtsschenkelblock mit gleichzeitigem linken vorderen Astblock und schließlich ein doppelseitiger Schenkelblock mit asystolischem Herzstillstand. Die Notwendigkeit der temporären elektrischen Stimulation bei Patienten mit frischem Infarkt, bei denen eine progrediente intraventrikuläre Leitungsstörung durch kontinuierliche Überwachung festgestellt wird, liegt auf der Hand. Durch die heutigen Differenzierungsmöglichkeiten der intraventrikulären Leitungsstörungen wird die Entscheidung zum Einbringen eines Stimulationskatheters erleichtert.

Summary

The development of bilateral complete bundle branch block in the course of an acute myocardial infarction was demonstrated in a 66-year-old man during continuous ECG recording. Initially there was an increased P-R interval, followed by right bundle branch block, then right bundle branch block with left anterior hemiblock and, finally, bilateral bundle branch block with asystole. This case illustrates the need for temporary pacing in patients with acute myocardial infarction and progressive intraventricular conduction disturbances.