Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1107208
Rezidivierendes Kammerflimmern bei renalem Kaliumverlust*
Recurrent ventricular fibrillation due to renal potassium loss * Mit Unterstützung des Landesamtes für Forschung, Nordrhein-Westfalen.Publication History
Publication Date:
15 April 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/197345/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1107208-1.jpg)
Zusammenfassung
Bei einer 49jährigen Patientin kam es innerhalb von 2 Jahren 76mal zum Kammerflimmern. Als Ursache fand sich eine Verminderung des Gesamt-Körper-Kaliums durch renalen Kaliumverlust. Unter Kaliumsubstitution sind seit anderthalb Jahren keine weiteren Flimmeranfälle mehr aufgetreten. Die Entstehung des Kammerflimmerns wird auf eine Versteilung des Kaliumgradienten an der Herzzelle zurückgeführt.
Summary
Over a period of two years a 49-year-old woman had 76 documented attacks of ventricular fibrillation. The cause was a loss in total body potassium due to renal potassium loss. No attacks of ventricular fibrillation have occurred for 18 months during which potassium has been administered (40 mEq KCl four times daily). The cause of the ventricular fibrillation is thought to be an increased potassium gradient across the myocardial cell membrane.