Zusammenfassung
Die Indikation zur elektrischen Dauerstimulation des Herzens wird in allen kardiologischen
Zentren noch immer mit zunehmender Häufigkeit gestellt. Die Datenanalyse bei 850 Schrittmacherträgern
aus den letzten 9 Jahren macht dieses Phänomen zum Teil erklärlich. Die Schrittmachertherapie
hat wesentliche Erweiterungen erfahren. Diese haben mittlerweile zu einem Indikationswandel
geführt. Mehr als 50% aller Schrittmacher werden zur Zeit wegen einer Herzinsuffizienz
im Rahmen bradykarder Rhythmusstörungen implantiert, während das Adams-Stokes-Syndrom
infolge einer geringeren Steigerungsrate an die zweite Stelle der prozentualen Häufigkeit
gerückt ist.
Summary
Long-term electric stimulation of the heart is being undertaken in all cardiac centres
with increasing frequency. Analysis of 850 patients with implanted pacemakers seen
over the last nine years provides some explanations of this trend. Pacemaker treatment
is becoming much more widely used, and this has led to a change of indications. More
than half of all pacemakers are at present implanted for cardiac failure related to
bradycardic arrhythmias. Cases of Adams-Stokes syndrome, having increased relatively
less, have taken second place as an indication for pacemaker implantation.