Zusammenfassung
Die renale Clearance und die prozentuale Ausscheidung von Radioaktivität wurden bei
Normalpersonen nach einer einmaligen Dosis von 3H-g-Strophanthin, 12α-3H-β-Methyl-Digoxin, 3H-Peruvosid und 3H-Digitoxin untersucht. Während einer Beobachtungszeit von 72 Stunden blieb die Clearance
von Radioaktivität nach intravenöser Applikation von 3H-g-Strophanthin (97 ± 18 ml/min) und 12α-3H-β-Methyl-Digoxin (73 ± 16 ml/min) konstant. Im Gegensatz dazu fand sich nach Injektion
von 3H-Peruvosid eine bemerkenswerte Abnahme der 3H-Clearance von 94 auf 4 ml/min, was nur durch eine rasche Metabolisierung des Glykosids
erklärt werden kann. Auch nach intravenöser Applikation von 3H-Digitoxin wurde eine geringe Abnahme der 3H-Clearance von 2 auf 1 ml/min beobachtet. Während die prozentuale Ausscheidung von
vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist, zeigte sich, daß die renale Clearance
der untersuchten Herzglykoside hauptsächlich eine Funktion der glomerulären Filtratgröße
und der Eiweißaffinität ist. Aus den Untersuchungsergebnissen wurde die Schlußfolgerung
gezogen, daß man aufgrund der Größe der renalen Clearance eines Glykosids Aussagen
über das Kumulationsverhalten bei eingeschränkter Nierenfunktion machen kann.
Summary
Renal clearance and per cent excretion of radioactivity were studied in healthy subjects
after a single intravenous injection of 3H-ouabain, 12α-3H-β-methyl-digoxin, 3H-peruvoside, and 3H-digitoxin. Renal clearance of radioactivity was constant during a 72-hr observation
period after intravenous administration of 3H-ouabain (97 ± 18 ml/min) and 12α-3H-β-methyl-digoxin (73 ± 16 ml/min). However following the injection of 3H-peruvoside clearance of radioactivity markedly decreased from 94 to 4 ml/min, which
may be explained by rapid degradation of the substance. A decrease of tritium clearance
from 2 to 1 ml/min was also observed after the injection of 3H-digitoxin. Whereas per cent excretion of radioactivity was dependent on several
factors, renal clearance was found to be a function mainly of the glomerular filtration
rate and the serum protein binding. It is concluded from these results that the renal
clearance of a cardiac glycoside may serve as a measure of predicting the extent of
accumulation of the drug in renal insufficiency.