Dtsch Med Wochenschr 1974; 99(1): 14-15
DOI: 10.1055/s-0028-1107704
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Kreatin-Kinase-Aktivität und Hypocalcämie

Creatine kinase activity and hypocalcaemiaJ. Hower, D. Maruhn, H. Struck
  • Kinderklinik (Direktor: Prof. Dr. F. Küster) und Zentrales Klinisch-Chemisches Laboratorium (Leiter: Privatdozent Dr. D. Paar) der Medizinischen Klinik und Poliklinik (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. O. H. Arnold) des Klinikum der Universität Essen (Gesamthochschule)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei sieben Kindern im Alter von 6 Stunden bis 14 Jahren mit ätiologisch unterschiedlichen Hypocalcämien wurde eine inverse Beziehung zwischen der Calcium-Konzentration und der Kreatin-Kinase-Aktivität im Serum beobachtet. Die Herkunft der erhöhten Enzymaktivitäten konnte bisher nicht geklärt werden.

Summary

An inverse relationship between the calcium concentration and the creatine kinase activity in the serum was observed in seven children aged 6 hours to 14 years who hat hypocalcaemia of various aetiologies. The origin of the increased enzyme activity has not been found so far.