Zusammenfassung
Der Verlauf einer Dermatomyositis konnte bei einer Patientin seit bisher 7 Jahren beobachtet werden. Mit alleiniger Corticoid-Behandlung verschlechterte sich die Krankheit zunehmend bis zu einem desolaten Zustand, auch bei zusätzlicher medikamentöser Immunsuppression kam es nur zu vorübergehender Besserung, ebenso nach der Thymektomie ohne fortlaufende Gaben von Immunsuppressiva. Erst die wieder aufgenommene immunsuppressive Therapie nach Thymektomie, und zwar Kombination von Azathioprin und Cactinomycin, führte zu annähernder Vollremission, hält aber die Krankheit nur in Schach, wie aufflackernde Störungen nach längerem Absetzen des Cactinomycins zeigten.
Summary
Progressive deterioration over seven years in a patient with dermatomyositis remained unaffected by corticoid treatment. The condition was only transitorily improved by additional immunosuppression and, later, by thymectomy without immunosuppressive drugs. Only on resumption of immunosuppressive drugs after thymectomy (combination of azathioprin and cactinomycin) did almost complete remission occur, but it has only just arrested the progress of the disease, as brief exacerbations after stopping cactinomycin have demonstrated.