Zusammenfassung
Bei einem 31jährigen Mann trat 3 Jahre nach operativer Entfernung und Bestrahlung
eines malignen Thymoms eine autoimmunhämolytische Anämie auf. Klinisch und laboratoriumstechnisch
lagen die charakteristischen Zeichen eines hämolytischen Syndroms vor. Der direkte
Coombs-Test war stark positiv für IgG, C3 und C4. Im Serum fand sich ein Antikörper
mit einer Spezifität im Rhesussystem für Anti-e und Anti-C. Nach Therapie mit Prednisolon
bestand weiterhin eine kompensierte hämolytische Anämie. Das dreijährige Intervall
zwischen Thymom und autoimmunhämolytischer Anämie spricht nicht gegen einen Zusammenhang
beider Krankheitsbilder.
Summary
An autoimmune haemolytic anaemia occurred in a 31-year-old man 3 years after resection
and irradiation of a malignant thymoma. The characteristic signs of a haemolytic syndrome
could be demonstrated clinically and in the laboratory. The direct Coombs-test was
strongly positive for IgG, C3 and C4. In the serum a rhesus-specific antibody for
anti-e and anti-C was found. After therapy with prednisolone a compensated haemolytic
anaemia was still demonstrable. The 3-year interval between thymoma and autoimmune
haemolytic anaemia is no argument against the relationship of both diseases.