Zusammenfassung
Der hier vorgelegte Plan zur Behandlung von Lymphosarkomen im Kindesalter, ein modifiziertes
Therapieschema des Memorial Hospital, New York, beruht auf der hochdosierten Anwendung
mehrerer zytostatischer Substanzen; er ist gleichzeitig gegen die häufig komplizierend
auftretende akute lymphoblastische Leukämie gerichtet. Befall des Zentralnervensystems
wird prophylaktisch behandelt. Nach diesem Schema werden seit Dezember 1972 sechs
Kinder im Alter von 5—12 Jahren behandelt; je zweimal lagen die Stadien I und IV,
je einmal die Stadien II und III vor. Sie alle befinden sich in erster anhaltender
Vollremission. Die längste Überlebenszeit beträgt seither 15 Monate. Dagegen überlebten
von 13 Kindern, die von 1959 bis November 1972 wegen Lymphosarkoms behandelt wurden,
nur vier Kinder 6 Monate. Die längste Überlebenszeit betrug damals 11 Monate; bei
vier Kindern war eine leukämische Transformation aufgetreten.
Summary
The treatment described for lymphosarcoma in childhood is a modification of the scheme
from Memorial Hospital, New York, and is based on the use of several cytostatic agents
in high dosage. It is also effective against acute lymphoblastic leukaemia. Involvement
of the central nervous system is treated prophylactically. Since December 1972 six
children aged 5—12 years were treated according to the scheme, two were in each of
stages I and IV and one each in II and III. They are all still in a complete first
remission. The longest survival time so far is 15 months. On the other hand out of
13 children treated for lymphosarcoma from 1959 to November 1972 only four survived
six months. The longest time of survival then was 11 months and in four children a
leukaemic transformation occurred.