Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000046.xml
OP-Journal 2008; 24(3): 258-259
DOI: 10.1055/s-0028-1112173
DOI: 10.1055/s-0028-1112173
Artikel zum Leitthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Pronations–/Abduktionsfraktur (nach Lauge–Hansen) des Malleolus lateralis (AO 44 C1) mit konsekutiver Nonunion und Syndesmoseninsuffizienz
Pronation/Abduction Fracture (According to Lauge–Hansen) of the Lateral Malleolus (AO 44 C1) with Consecutive Non–Union and Syndesmosis InsufficiencyFurther Information
Publication History
Publication Date:
04 December 2008 (online)
Fazit
Patienten mit einer lateralen Malleolarfraktur AO 44 C1 vom Pronations–/Abduktionstyp nach Lauge–Hansen würde ich heute, unabhängig vom intraoperativen Befund beim Stresstest, primär mit einer Brückenplattenosteosynthese (z.B. mit einer 3,5–mm–LCP) und die Syndesmosennaht mit einer Stellschraube sichern. Eine mediale Revision würde ich nicht primär vornehmen, wenn eine adäquate Reposition der Fibula erreicht wird.