Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1112184
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Nagelosteosynthese als Revisionseingriff nach Versagen der Plattenosteosynthese bei Unterarmschaftfrakturen
Nail Osteosynthesis as Revision Surgery after Failure of a Plate Osteosynthesis for Forearm FracturesPublication History
Publication Date:
04 December 2008 (online)
Zusammenfassung
Postoperative Komplikationen nach Plattenosteosynthesen der Unterarmfrakturen sind keine Rarität. Im Rahmen der Erstversorgung muss abgesehen von der korrekten Wiederherstellung der Achsenverhältnisse und hoher Kompression des Frakturspalts eine absolute Stabilität der Osteosynthese gewährleistet sein. Bei instabilen Verletzungen sollte eine Plattenosteosynthese über eine längere Strecke erwogen werden. Im Falle eines Osteosyntheseversagens und knöchernen Defekts sollte neben der Spongiosaplastik eine stabile Plattenosteosynthese durchgeführt werden. Die intramedulläre Nagelosteosynthese der Ulna kann bei mehrfragmentären Frakturen, komplizierten Weichteilverhältnissen oder Defektsituationen wesentliche Vorteile bringen.