Zusammenfassung
Das Hämostyptikum „Tachostypt” nach A. Schoch hat sich während einer vierjährigen klinischen Prüfung auf dem Gebiete der inneren Medizin als gut und rasch wirkendes blutstillendes Präparat erwiesen, mit dem besonderen Vorzug, intravenös injizierbar zu sein.
Bei großen Blutungen irgendwelcher Genese stellt Tachostypt eine willkommene Bereicherung der dringlichen blutstillenden Therapie dar.
Die Indikationen umfassen die akute und chronische Ulkusblutung, die Lungenblutung und Hämoptoe bei Tbc. pulm., Blutungen nach chirurgischen Eingriffen am Thorax bei Lungentuberkulose, Blutungen nach Zahnextraktionen, Darmblutungen entzündlicher Genese.
Bei thrombopenischen Blutungen und bei schweren malignen Grundleiden (ausgedehnte Lungen- und Darminfarzierungen, Leukämie, Lymphogranulom, Retikulosarkom) bleibt das Präparat unwirksam.