RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1114926
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ist Schwangerenfürsorge notwendig?1
1 Referat, gehalten auf einer Sitzung des Ausschusses 5 des Niedersächsischen Landesgesundheitsrates am 29. 11. 1952.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Über den Wert der Schwangerenfürsorge läßt sich mithin zusammenfassend aussagen:
1. Die Schwangerschaftsfürsorge ist das Ziel einer konsequenten Weiterentwicklung der Geburtshilfe vom Heilen zum Früherkennen und Vorbeugen.
2. Die Schwangerenfürsorge vermag die kindliche Sterblichkeit beträchtlich zu senken, und zwar sowohl die Totgeborenenrate als auch den Anteil der Lebendgeborenen, die im Laufe des ersten Lebensmonats sterben.
3. Die Schwangerenfürsorge ist imstande, die mütterliche Sterblichkeit bis auf ein Minimum zu senken.
4. Die Schwangerenfürsorge ist damit ein wichtiges Glied in den Einrichtungen des Gesundheitswesens und trägt mit ihren überragenden Erfolgen zur Verbesserung der Volksgesundheit bei.