Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(1): 9-15
DOI: 10.1055/s-0028-1115336
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die primär-pulmonale Rechtsinsuffizienz1

K. Spang
  • Inneren Klinik des Katharinenhospitals Stuttgart (Direktor: Professor Dr. K. Spang)
1 Nach einem Referat auf dem 61. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Balneologie, Bioklimatologie, Physikalische Therapie vom 6.—8. Oktober 1953 in Bad Reichenhall. Ungekürzte Wiedergabe im Archiv für physikalische Therapie.
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 May 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Die Hypoxämie ist der Angelpunkt in der Pathogenese des Cor pulmonale und der primär-pulmonalen Rechtsinsuffizienz bei chronischen Lungenleiden.

2. Die klinischen Besonderheiten der primär pulmonalen Rechtsinsuffizienz werden besprochen.

3. Die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen sind der Aderlaß, die O2-Verabreichung, die Behandlung mit bronchospasmolytischen Stoffen, die Bekämpfung der Bronchialinfekte, sowie die Verordnung von Digitaliskörpern.