Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(1): 37-39
DOI: 10.1055/s-0028-1115341
DOI: 10.1055/s-0028-1115341
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die neuere Entwicklung der Euphyllinbehandlung des beginnenden Schlaganfalls
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 May 2009 (online)

Zusammenfassung
In zahlreichen Fällen ist intravenös gegebenes Euphyllin während der ersten Stunde nach einem Schlaganfall wirksam.
Auf Grund von Analogieschlüssen kann die prophylaktische Behandlung und die Nachbehandlung des Schlaganfalls mit Euphyllin i.v. empfohlen werden. Eindeutige klinische Beweise für den Erfolg dieser Therapie sind kaum zu erhalten.
Für die klinische Wirkung im beginnenden Schlaganfall scheint die Vermehrung der Permeabilität der Bluthirnschranke bedeutungsvoll zu sein. Die Frage eines gefäßerweiternden Einflusses im Bereich des Hirnkreislaufs — im Sinne unserer ursprünglichen Arbeitshypothese — ist noch ungeklärt.