RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(14): 556-559
DOI: 10.1055/s-0028-1115480
DOI: 10.1055/s-0028-1115480
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zerebrale Krampfkrankheiten des Kindesalters als vegetative Regulationsstörungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach eingehender Erörterung der Bedeutung des vegetativen Nervensystems beim Zustandekommen des epileptischen und Fieberfraisen-Anfalles wird die Möglichkeit dargelegt, die vegetative Reaktionslage und damit die Anfallsbereitschaft hormonal zu beeinflussen.
Erfolgreich war die Verwendung von Desoxycorticosteron in Form der Percorten-M-Kristallampullen als Depotbehandlung bei Kindern und Säuglingen.