Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(7): 214-215
DOI: 10.1055/s-0028-1115920
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Behandlung der Syphilis mit Spirotrypan1

Helmuth Sikorski
  • Kreiskrankenhaus Ebstorf (Chefarzt: Dr. Sikorski)
1 Zusammenfassung eines Vortrages vor dem Ärztlichen Verein Uelzen anläßlich der Eröffung des Erweiterungsbaues des Kreiskrankenhauses in Ebstorf.
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Die bisherigen klinischen Erfahrungen bei 106 Patienten, die mit dem Antisyphilitikum Spirotrypan behandelt wurden, konnten den Beweis erbringen, daß dem behandelnden Arzt ein Mittel in die Hand gegeben wurde, das gut verträglich ist und eine ausgezeichnete therapeutische Wirkungsbreite besonders bei der Neurolues besitzt. Penicillin ist nur in Ausnahmefällen und nur in Kombination mit Spirotrypan gegeben worden. Hervorhebenswert ist die gute Verträglichkeit, da eine Gesamtdosierung von 100 bis 120 ccm entsprechend 10—12 g Neosalvarsan vertragen wurden. Eine Kombination mit Fieber ist in alien salvarsanresistenten Fällen anzuraten. Bei Salvarsanunverträglichkeit konnte die Kur mit Spirotrypan fortgesetzt werden.

    >