Zusammenfassung
Die Methode der Blutdrucksenkung durch Ganglienblockierung ist in erfahrenen Händen ein gangbares Verfahren zur Verhütung oder Verminderung der Operationsblutung. Sie bietet besonders in der plastischen und in der Wiederherstellungschirurgie wesentliche Vorteile und hat sich auf diesem Gebiet bei zahlreichen Fällen ohne gewichtige Nachteile oder Schäden bewährt.
Es wird ein Bericht an Hand von über 50 eigenen Fällen gegeben.
Der enthusiastischen Anwendung und besonders der Ausweitung des Indikationsgebietes dieser Methode steht die Warnung zur Vorsicht gegenüber. Zahlreiche physiologische Fragen stehen offen. Die Praxis ist der Theorie vorausgeeilt und die Risiken sind noch nicht abgesteckt.
Die Resultate bei plastischen Operationen, besonders am Gesicht und Hals, empfehlen die Methode für ausgewählte Fälle zur klinischen Anwendung.