Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1116051
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Knüchel-Reaktion als Hilfsmittel zur Qualitätsdiagnostik der Lungentuberkulose
Publication History
Publication Date:
22 April 2009 (online)
Zusammenfassung
Bei 901 Lungentuberkulösen wurden insgesamt 2519 Knüchelreaktionen durchgeführt und jeweils mit dem röntgenologischen Befund und der Blutsenkungsreaktion in Verbindung gebracht. Dabei erwies sich, daß bei kritischer Betrachtung der Ergebnisse — nach Ausschluß sonstiger Erkrankungen — die routinemäßig durchgeführten Knüchelreaktionen brauchbare Resultate ergaben und damit qualitätsdiagnostisch auf dem Gebiete der Lungentuberkulose verwendet werden können. Es fiel auf, daß besonders akute Veränderungen in der spezifischen Erkrankung durch einen sofortigen Anstieg der KR-Kurven sich ausdrückten, während der chronische, mehr oder weniger gleichförmige tuberkulöse Verlauf die Knüchelprobe kaum beeinflußte. Auf Nachteile der Serumtrübungsreaktion wird hingewiesen.