RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(2): 54-55
DOI: 10.1055/s-0028-1116583
DOI: 10.1055/s-0028-1116583
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Klinische Erfahrungen mit dem DI-Insulin „Novo”
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)
Zusammenfassung
Im DI-Insulin „Novo” sind durch Mischung von kristallinischem mit Verzögerungs-Insulin eine Reihe von Vorteilen vereinigt, jedoch sind diese nicht so überzeugend, daß eine Verdrängung der bisher verabfolgten Verzögerungs-Insuline zunächst gerechtfertigt erscheint. Als Vorteil darf die verringerte Schwankungsbreite des Blutzucker -Tagesniveaus bei leichten und mittelschweren Diabetikern und damit die Verringerung hypoglykämischer Zustände gewertet werden. Gleichzeitig wird eine schnellere Beeinflussung des Zuckerhaushaltes erreicht. Einen überzeugenden Vorzug in der Insulintherapie mit DI-Insulin „Novo” bei schwer regulierbaren Diabetikern konnten wir nicht feststellen.