Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(4): 112-115
DOI: 10.1055/s-0028-1116599
DOI: 10.1055/s-0028-1116599
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Erfahrungen mit Diamidinbehandlung bei „Retikulosen” und septisch-rheumatischen Krankheitsbildern
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei „reaktiven Retikulosen” auf dem Boden eines chronischrheumatischen Infektes mit erheblicher Globulinvermehrung und Retikulumzellwucherung wurde durch Pentamidinbehandlung frappante Besserung, Rückgang der Eiweißwerte und Besserung der Anämie erzielt. Bei Rezidiv war diese Therapie ebenso wirkungsvoll.
Bei zwei weiteren septisch-rheumatischen Krankheitsbildern mit Globulinvermehrung, Hepatosplenomegalie und Anämie wurde nach vorheriger erfolgloser antirheumatischer und antibiotischer Behandlung mit Pentamidin eine günstige Wirkung erreicht.
Eine Purpura hyperglobulinaemica war durch Pentamidin unbeeinflußbar.