RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(24): 802-803
DOI: 10.1055/s-0028-1116806
DOI: 10.1055/s-0028-1116806
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Erscheinungsbild und Behandlung der Bursitis praelaryngealis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wurden zwei Fälle einer seltenen neuartigen Erkrankung aufgezeichnet, die nach ihrem ersten Beschreiber (Loebell) als Bursitis praelaryngealis bezeichnet wird: Es handelt sich um die Entzündung eines vor dem Kehlkopf gelegenen Schleimbeutels. Beide Fälle zeigten in ihrem Erscheinungsbild, Befund und Behandlungserfolg weitgehende Übereinstimmung mit den bereits früher gemachten Beobachtungen. Die richtige Erkennung der subjektiven und objektiven Krankheitsmerkmale sichert die Diagnose. Als Behandlung erweist sich die Anwendung von Wärme in allen Fällen erfolgreich, in Verbindung mit der Ausschaltung der schädigenden Ursache.