RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1117199
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Möglichkeiten und Grenzen der Hormontherapie des fortgeschrittenen weiblichen Genitalkarzinoms
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach kurzem Eingehen auf den Wirkungsmechanismus der kontrasexuellen Hormontherapie der fortgeschrittenen Genitalkarzinome werden die Indikationen und die Möglichkeiten dieser Behandlungsmethode besprochen.
Auf Grund der Erfahrungen mit dieser Therapie bei 35 Patientinnen der Univ.-Frauenklinik Göttingen wird ein Behandlungsschema angegeben, das es auch dem Arzt in der Außenpraxis erleichtern soll, sich dieser Therapie zu bedienen.
Ein Palliativeffekt ist etwa in 75% der Fälle zu erwarten. Heilungen gibt es nicht.
Die kontrasexuelle Hormontherapie als alleinige Behandlung ist abzulehnen, solange noch Aussicht besteht, durch Operation oder Bestrahlung einen Erfolg zu erzielen. In diesen Fällen kommt die Verabreichung androgener Substanzen als unterstützende Maßnahme in Betracht.