Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(52): 1634-1636
DOI: 10.1055/s-0028-1117320
DOI: 10.1055/s-0028-1117320
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Tromexan—ein echter oder scheinbarer Fortschritt?
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/195252/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1117320-1.jpg)
Zusammenfassung
Ohne Zweifel lassen sich auch mit Tromexan nach entsprechender Erfahrung gute prophylaktische und therapeutische Ergebnisse erzielen. Im Schrifttum finden sich mehrere Beweise hierfür. Ob allerdings die wiederholt in den Vordergrund gerückten Vorteile im Vergleich zu Dicumarol nicht durch ebenso beachtliche Nachteile im wesentlichen aufgewogen werden, ist bei näherer Betrachtung zumindest diskutabel, auch ohne Berücksichtigung des um ein Vielfaches höheren Preises des Tromexans. Welches der beiden Präparate man nun bevorzugt, auf keinen Fall darf man sich über die bisher allen Derivaten der Dicumarinreihe gemeinsamen Gefahrenmomente (Kapillarschädigung, Kumulation, Blutung) unbedenklich hinwegsetzen.