RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(39): 1206-1207
DOI: 10.1055/s-0028-1117438
DOI: 10.1055/s-0028-1117438
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ein Schnellverfahren zur Röntgendarstellung des Wurmfortsatzes
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Mitteilung eines Schnellverfahrens zur Röntgendarstellung des Wurmfortsatzes. Das Verfahren beruht auf der passagebeschleunigenden Wirkung des Trinkens eiskalter Flüssigkeit. Methodik: Im Anschluß an eine Magendurchleuchtung mit 250 g Neobar in 250 ccm physiologischer Kochsalzlösung werden im Abstand von 5 Minuten zweimal je 250 ccm einer eiskalten physiologischen Kochsalzlösung gegeben, 2 Stunden später wird der Kälteeffekt durch eine warme Mahlzeit aufgehoben. Röntgenuntersuchung des Wurmfortsatzes 4 Stunden nach Trinken der eisgekühlten Flüssigkeit.