Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(41): 1265-1268
DOI: 10.1055/s-0028-1117455
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ernährungsspätschäden und Kreislaufbeschwerden

K. E. Vogt
  • Inneren Abteilung (Leitender Arzt: Dr. K. E. Vogt) des Rotkreuzkrankenhauses Kassel (Chefarzt: Dr. K. Griep)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird über die Häufung neurovegetativer Fehlregulationen des Kreislaufs bei der Bevölkerung unserer Landstriche berichtet, die vornehmlich als eine Folge der jahrelangen Unterernährung angesehen werden muß. Der Auslösung dieser Funktionsanomalien liegt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Störung der Tätigkeit des Zwischenhirn-Hypophysen-Nebennierenrinden-Systems zugrunde. Auf Möglichkeiten der Behandlung und die in manchen Fällen auffällige Therapieresistenz wird hingewiesen.