Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(43): 1338-1339
DOI: 10.1055/s-0028-1117477
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Darf ein Kind bei einer puerperalen Mastitis angelegt werden?

Heinz Kirchhoff
  • Städtischen Frauenklinik, Krankenhaus Ost, Lübeck (Chefarzt: Prof. Dr. H. Kirchhoff)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Dem Schicksal des Neugeborenen von an Mastitis erkrankten Müttern wurde bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt. Durch die allgemein beobachtete Zunahme der Mastitiserkrankung in den ersten Nachkriegsjahren hatte der Verfasser Gelegenheit, ein besonders großes und eindrucksvolles Material überblicken zu können. Schlußfolgernd muß auf Grund der hohen Zahl an Erkrankungen der Neugeborenen gefordert werden, daß schon mit dem Beginn des Auftretens einer Mastitis der Säuglinge von der erkrankten Brust abzusetzen ist.