Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1117616
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Verwertung von Hexosediphosphorsäure im diabetischen Organismus
Publication History
Publication Date:
14 May 2009 (online)
Zusammenfassung
Hexosediphosphorsäure wird vom diabetischen Organismus besser verwertet als nicht phosphorylierte Kohlehydrate. Sie wird bei einem Teil der Diabetiker vollständig, bei einem anderen nur teilweise verwertet.
Bei vollständiger Verwertung werden Steigerungen der Gesamttoleranz beobachtet, die unter Berücksichtigung auftretender Blutzuckersenkungen als Verbesserung der Insulinwirkung gedeutet werden können.
Die Einbeziehung der Hexosediphosphorsäure konnte durch das Verhalten der Stickstoffbilanz als Maßstab des Eiweißstoffwechsels erwiesen werden, der einen Ausgleich seiner vorher negativen Bilanz während der Verabreichung und eine unmittelbare Verschlechterung bei dem Ersatz der Hexosediphosphorsäure durch gewöhnliches Nahrungskohlehydrat zeigt.