RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1117836
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Bornholm-Erkrankung im Kreise Oldenburg i. H.
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über eine epidemisch auftretende, seit etwa 1735 bekannte Infektionskrankheit, die Myositis epidemica oder Bornholm-Erkrankung berichtet, die im Herbst 1948 im Kreise Oldenburg/Holstein bei drei Fällen beobachtet wurde. Epidemisches oder sporadisches Auftreten im Spätsommer oder Herbst, aber auch im Winter. Hauptsymptom ist ein oft unerträglicher Muskelschmerz, der gewöhnlich Rückenmuskeln, Interkostalmuskulatur, Bauchmuskeln und das Zwerchfell befällt. Inkubationszeit wird mit 2—8 Tagen angegeben. Krankheitsdauer: eine bis mehrere Wochen. Die Therapie erfolgt symptomatisch. Als Ursache wird ein Virus angenommen. Es wird auf Parallelen zu bekannten Viruskrankheiten hingewiesen. Die Prognose ist in der Regel gut. Ein Krankheitsbild soll in Erinnerung gebracht werden, das in einzelnen sporadischen Fällen immer wieder einmal auftritt und wohl häufig verkannt werden dürfte.