Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(25): 860-864
DOI: 10.1055/s-0028-1118022
DOI: 10.1055/s-0028-1118022
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Vergleichende Untersuchungen über das Blutbild der Hämochromatose und der einfachen Leberzirrhose
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Während die unpigmentierten Leberzirrhosen meist subnormale oder oft anämische Blutbilder aufweisen, zeichnet sich das rote Blutbild der Hämochromatose in typischer Weise durch normale Werte aus, was von einer gewissen theoretisch-pathogenetischen Bedeutung ist und gelegentlich einen differentialdiagnostischen Hinweis geben kann. Zwei Faktoren sind zu erkennen, die zur Erhaltung dieses Blutbildes beitragen: Das Fehlen der bei der unpigmentierten Leberzirrhose zu beobachtenden hämolytischen Erscheinungen und das reichliche Eisenangebot an das Knochenmark.
Es wird ein Fall von Hämochromatose kombiniert mit hämolytischer Anämie beschrieben.