Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1118060
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ungewöhnliche Lymphknotentuberkulosen im Erwachsenenalter
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/19480508/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1118060-1.jpg)
Zusammenfassung
Es besteht zur Zeit eine veränderte Reaktionslage des Lymphgewebes. Die keimvernichtende Funktion der Lymphknoten ist ungenügend. Die antibakterielle Immunität ist vermindert. Beweis:
1. Die Halslymphknotentbc. wurde vermehrt im Erwachsenenalter gefunden.
2. Es kamen relativ häufig behandlungsbedürftige tuberkulöse Lymphknoten in der Axilla zu Beobachtung.
3. Gleichfalls war auffallend das gehäufte Auftreten von „tumorigen” Bronchiallymphknotentuberkulosen im Erwachsenenalter.
In allen unseren Fällen wurde eine lymphogene Infektion angenommen, da nur die regionären Lymphknoten der Mundhöhle, des Rachens und der Lunge erkrankten. Die Infektion kommt durch Fütterung oder Inhalation zustande.
Die beschriebene veränderte Reaktionslage des Lymphgewebes dem Tuberkelbazillus gegenüber steht sicher im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Störung der Lebensweise.