Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1118254
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Infektspondylitis als Folge von Lokalanästhesie1
1 Auszugsweise vorgetragen auf der 61. Tagung der Nordwestdeutschen Chirurgenvereinigung in Lübeck am 29. 5. 1948.Publication History
Publication Date:
13 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Darstellung eines Falles von akuter Osteomyelitis des 3. Lendenwirbels nach Lumbalanästhesie und eines Falles mit schweren Zerstörungen an lumbalen und unteren thorakalen Wirbelkörpern nach lumbaler Sympathikusblockade. Der zweite Fall bietet besonderes Interesse vom röntgenologischen und differentialdiagnostischen Standpunkt aus. Eindrucksvolle Röntgenbilder sind wiedergegeben. Es wird ein bland verlaufener Infekt unter dem vorderen Längsband mit Übergreifen auf Wirbelkörper und Bandscheiben angenommen. Ein von Blumensaat publizierter Fall von epiduralem Abszeß nach Periduralanästhesie wird mit herangezogen, um zu zeigen, daß mit Infektionsmöglichkeiten durch wirbelnahe Anästhesien wohl gerechnet werden muß, wenn nicht ein Mindestmaß von Asepsis und Methodentreue gewahrt wird. Vorsicht ist auch geboten, wenn mit entzündeten retroperitonalen Lymphknoten gerechnet werden muß. Da heutzutage vielfach solche Anästhesien von nichtchirurgischer Hand ausgeführt werden, sind kurze Hinweise zur Schadenvorbeuge angefügt.