Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(5): 146-147
DOI: 10.1055/s-0028-1118296
DOI: 10.1055/s-0028-1118296
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Das „Dibromsalizil”, ein neues Desinfiziens in der Dermatologie
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Das „Di-Brom-Salizil” wurde von R. Kuhn im Zusammenhang seiner Arbeiten über das Sulfanilamidthema synthetisiert. Das „DBS” ist ein Desinfiziens und kein Chemotherapeutikum. Mit der gleichzeitigen Wirkung auf Staphylokokken, Streptokokken und Pilze kommt es vorzüglich für die Hauttherapie in Frage. Bei den akuten und epidermidalen Infektionen der Haut hat sich die 1%ige DBS-Salbe bewährt, bei den chronischen und epidermokutanen Infektionen die DBS-Ichthyolsalbe.