RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1946; 71(13/16): 135-136
DOI: 10.1055/s-0028-1118560
DOI: 10.1055/s-0028-1118560
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Trichomonadenurethritis des Mannes
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Ein Teil der sogenannten unspezifischen Harnröhrenausflüsse beim Manne beruht auf der Ansteckung mit der Trichomonas vaginalis.
2. Die Erkennung in der Sprechstunde ist durch die Untersuchung des ungefärbten, wenig mit NaCl verdünnten Präparates bzw. durch die Untersuchung des ungefärbten ausgeschleuderten Bodensatzes des Harnes möglich.
3. Die Behandlung besteht in Ausspülen oder Einspritzungen von 0,02—0,01% wässeriger Gentianaviolettlösung. Oft genügen 2—3 Spülungen.