RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1946; 71(21/24): 224-227
DOI: 10.1055/s-0028-1118585
DOI: 10.1055/s-0028-1118585
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über die Wirkung von Sulfonamiden auf gramnegative Darmkeime
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
1. In In-vitro-Versuchen wird die keimschädigende Wirkung der Sulfonamide in lichtmikroskopisch sichtbaren Veränderungen der Leibessubstanz und des Geißelapparates sowie die Veränderung der biologischen Eigenschaften gramnegativer Darmkeime gezeigt.
2. Die Schädigung des Geißelapparates bedingt eine Veränderung im strukturellen Bild der Agglutination mit homologen Seren.
3. Die Schädigung der Leibessubstanz und des Geißelapparates hat bei Typhusbazillen keine Schädigung der antigenen Eigenschaften zur Folge.