Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1946; 71(29/32): 310-313
DOI: 10.1055/s-0028-1118608
DOI: 10.1055/s-0028-1118608
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Aufgaben und Voraussetzungen der Chemotherapie, zugleich ein Beitrag für das Auftreten von atypischen Gonokokkenstämmen
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/19462932/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1118608-1.jpg)
Zusammenfassung
Nach grundsätzlicher Stellungnahme zur Chemotherapie wird auf das Vorkommen von grampositiven penicillin- und sulfonamidresistenten Gonokokkenvarianten hingewiesen. Ein mitgeteilter Fall konnte durch Autovakzine geheilt werden. Vorkommen von obligat anaeroben Gonokokkenvarianten wird nach Beschreibung einer Kultur diskutiert.