RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1944; 70(9/10): 129-130
DOI: 10.1055/s-0028-1118860
DOI: 10.1055/s-0028-1118860
Seltene Krankheitsbilder
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Kasuistischer Beitrag zur Purpura fulminans1
1 Für die Verlegung und die mündlichen Auskünfte möchte ich an dieser Stelle Herrn Oberarzt Dr. Tornack herzlich danken.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird ein Fall von P.f. nach Scharlach geschildert. Die Hauptsymptome sind große symmetrische Nekrosen der Haut. Im Blut starke Leukozytose bei Linksverschiebung und relativer Lymphopenie. Normale Thrombozytenzahl, normale Blutungs- und Gerinnungszeit, normale Retraktion des Blutkuchens. In unserem Fall positiver Rumpel-Leede. Die Blutungen beruhen auf einer Gefäßwandschädigung, die durch Schädigung eines höhergelegenen angioneurotischen Zentrums bedingt ist. Ätiologie infektiös-toxisch oder anaphylaktisch.