Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1118958
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Beobachtungen über die therapeutische Wirksamkeit implantierten Rindenhormons bei chronischen Lebererkrankungen
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/19443132/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1118958-1.jpg)
Zusammenfassung
In Fortsetzung klinischer Berichte über therapeutische Versuche mit Rindenhormon können sehr gute Ergebnisse mit dem synthetischen Rindenhormon, Percorten bei splenomegaler Leberzirrhose, cholangiolotischer Leberzirrhose mit Aszites und schwerer chronischer Cholangitis bei sekundärem Leberparenchymschaden und Duodenocholedochostomie mitgeteilt werden. Seit 1941 wurden in unserer Klinik insgesamt 10 derartige Fälle mit Rindenhormon erfolgreich behandelt. Die neuen Protokolle zeigen klar, daß synthetisches Rindenhormon die Symptome chronischer Leberparenchymerkrankungen sowie chronischer Gallengangsentzündungen auch unter ungünstigsten Bedingungen äußerst gut beeinflußt, auch dann, wenn alle übrigen therapeutischen Maßnahmen versagt hatten und die Prognose auf Heilung schlecht war. Insbesondere konnte durch die erstmalig bei einer solchen Krankheit angewandte Implantation von synthetischen Rindenhormontabletten die Heilung einer schweren chronischen Cholangitis mit sekundärem Leberparenchymschaden bei Duodenocholedochostomie innerhalb von 6 Wochen herbeigeführt werden. Auf diese Weise wurde die Arbeitsfähigkeit der wegen dieses Leidens bereits invalidisierten Kranken ohne Rückfall wiederhergestellt.
Aus diesen Beobachtungen geht ferner erneut die Förderung der Kohlehydratassimilation durch synthetisches Rindenhormon hervor. Die Hyperglykämie nach Galaktose und Lävulose wird durch synthetisches Rindenhormon wesentlich gesenkt. Die vermutlich auch bei Leberparenchymerkrankungen vorliegende Phosphorylierungsstörung im intermediären Kohlehydratstoffwechsel wird durch Rindenhormon beseitigt. Auf dieser Wirkung beruht wohl in erster Linie der günstige therapeutische Einfluß des synthetischen Rindenhormons auf Leber und entzündliche Gallengangserkrankungen.
Schließlich zeigen die Versuche, daß das synthetische Rindenhormon ebenso wie Rindenextrakt therapeutisch hochwirksam ist.