RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1941; 67(31): 842-844
DOI: 10.1055/s-0028-1119184
DOI: 10.1055/s-0028-1119184
Originalien
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über die Häufigkeit menstrueller Hautveränderungen1
1 Zahlenergebnisse bei 1000 Einstellungsuntersuchungen von Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten der Fried. Krupp A.G.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Unter 1000 arbeitsuchenden Frauen (Durchschnittsalter 28œ Jahre) fanden sich bei 378 sonst hautgesunden Frauen = 37,8% Hautveränderungen, welche einen deutlichen Zusammenhang mit der Menstruation aufwiesen.
Über die Art dieser Hauterscheinungen, deren Lokalisation und zeitliches Auftreten wird ausführlich berichtet. Bei 46 Frauen, d. h. 4,6% wurden bereits vorhandene Dermatosen durch die Menses ungünstig bzw. günstig beeinflußt. Insgesamt war also bei 42,4% aller Frauen ein Einfluß der zyklischen Vorgänge auf die gesunde bzw. kranke Haut festzustellen.