RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1941; 67(50): 1367-1369
DOI: 10.1055/s-0028-1119292
DOI: 10.1055/s-0028-1119292
Forschungsergebnisse
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die verschiedenen Formen der Trockenblut-M.K.R. II und ihre Eignung für Betriebsuntersuchungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Die Syphilisdiagnostik wird als wesentlicher Bestandteil der vom Amt „Gesundheit und Volksschutz” der DAF. veranstalteten Betriebsuntersuchungen herausgestellt.
2. Die wichtigsten luesdiagnostischen Mikromethoden, die für derartige Massenuntersuchungen in Frage kommen, insbesondere die von Chediak angegebene Trockenblut-M.K.R., werden besprochen.
3. Die Trockenblut-M.K.R. II nach Meinicke und Fischer Wird als die für Betriebsuntersuchungen am besten geeignete Methode herausgefunden und ihre Technik in den wichtigsten Grundzügen geschildert.