Zusammenfassung
Albert Einstein, das Genie – dieser Gesichtspunkt wird häufig betrachtet. Ein bisher vernachlässigter Aspekt ist die Rolle Einsteins als Lernender und Lehrender. Zu diesem Zweck wurden Einsteins Aufzeichnungen noch einmal „befragt” und ausgewählte Original-Zitate in den Rahmen eines fiktiven Gesprächs eingebunden. Dabei wurde auf Kontext und Kohärenz der Aussagen geachtet.
Abstract
Albert Einstein, the genius – this aspect often has been noted. A neglected aspect is Einstein's role as student and teacher. For this reason, Einstein's notes have been looked at once again. The selected original quotes are composed into the format of a fictive dialogue. The original context and coherence of his comments have thereby been respected carefully.
Schlüsselwörter
Lernen - Lehren - Wissenschaft - Bildung - Werte
Key words
learning - teaching - science - education - values
Literatur
1 Calaprice A. Hrsg. Einstein sagt . München: Piper 2005 [1b] Calaprice A. Ed. The new quotable Einstein. Princeton: Princeton University Press 2005
2 Seelig C. Hrsg. Helle Zeit – Dunkle Zeit. In memoriam Albert Einstein . Braunschweig: Vieweg & Sohn 1956
3 Einstein A. Autobiographisches. In: Schilpp A, Hrsg. Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher . Stuttgart: Kohlhammer 1951
4
Infeld L.
Albert Einstein – seine Persönlichkeit, sein Werk und seine Zeit.
Universitas.
1968;
23
((5))
461-468
5 Flückiger M. Albert Einstein in Bern . Bern: Paul Haupt 1974
6 Seelig C. Hrsg. Albert Einstein – Mein Weltbild . Frankfurt: Ullstein 1983
7 Seelig C. Albert Einstein. Eine dokumentarische Biografie . Zürich: Europa Verlag 1954
8 Grüning M. Ein Haus für Albert Einstein . Berlin: Verlag der Nation 1990
9 Dukas H, Hoffmann H. Hrsg. Einstein Albert – Briefe . Zürich: Diogenes 1981
10 Einstein A. Aus meinen späten Jahren (Sammlung) . Stuttgart: DVA 1979
11 Hoffmann B. Albert Einstein – Schöpfer und Rebell . Dietikon-Zürich: Stocker-Schmid 1972
12 Einstein A. Briefe an Maurice Solovine . Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1960
13 Nathan O, Norden H. Hrsg. Über den Frieden. Neu-Isenburg: Melzer 2004
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. A. Brunner
Hochschule München
FK13 SG (Studium Generale und Interdisziplinäre Studien)
Lothstr. 34
80335 München
eMail: a.brunner@hm.edu