Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(33/34): 1223-1224
DOI: 10.1055/s-0028-1119829
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Lokalanästhesie mit Hyaluronidasezusatz

J. Heymann
  • Krankenhaus „Gross Sand”, Hamburg-Wilhelmsburg (Chefarzt: Dr. med. B. Gebauer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wurden 340 stationäre und ambulante Operationen in Lokal- bzw. Leitungsanästhesie mit Hyaluronidase-Zusätzen („Luronase—Bayer”) ausgeführt.

Die Vorteile dieser Anwendung sehen wir:

1. Im schnelleren Anästhesieeintritt und der vergrößerten Breitenwirkung.

2. In der Verbesserten Blutleere des Operationsgebietes.

3. In der Verhinderung des oft störenden Infiltrationsödems.

4. In der Vermeidung postoperativer Hämatome.

Demgegenüber steht eine verkürzte Anästhesiedauer, die jedoch bei entsprechender Indikationsstellung für die Anwendung des Verfahrens in Kauf genommen werden kann.