RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(48): 1785-1787
DOI: 10.1055/s-0028-1119970
DOI: 10.1055/s-0028-1119970
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Kann man den Schlaf objektiv beobachten?
Selbsttätige, unbeeinflußte Kranken- und SchlafbeobachtungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es werden Nutzanwendung und Ergebnisse eines Untersuchungsverfahrens erörtert, das die Kontrolle der Ruhe und des Schlafes zum Gegenstand hat.
Der Apparat (Kinegraph) ermöglicht in einfacher und sicherer Weise ohne die geringste Störung des Schläfers den Schlafablauf zu beobachten und Aussagen über die Schlaftiefe zu machen.
Hinweise auf diagnostische, prognostische, therapeutische, pharmakologische und wissenschaftlich physiologische Anwendungsmöglichkeiten werden gegeben.
Interessenten für den Kinegraphen wenden sich an Nagele, Karl F., Stuttgart-Hohenheim, Feinmaschinenbau, Stuttgarter Straße.