RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1942; 68(7): 162-164
DOI: 10.1055/s-0028-1120047
DOI: 10.1055/s-0028-1120047
Originalien
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die perlinguale Applikation von Desoxycorticosteron in der Behandlung des Morbus Addison
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Beschrieben wird die sublinguale Applikation von Desoxycorticosteron in Form von Tabletten und alkoholischer Lösung beim Addison-Kranken. Sie hat sich in 3 Fällen gut bewährt. Das Auftreten von Magen-Darmstörungen in einem Fall ist zum Teil durch Überdosierungserscheinungen bedingt. Diese Art der Anwendung ersetzt die intramuskuläre Injektion und die subkutane Implantation kristalliner Substanz in der Dauerbehandlung voll und ganz. Die resorbierte Menge entspricht nicht ganz der bei intramuskulärer Anwendung, die Dosis muß daher um etwa ⅓ erhöht werden.