Zusammenfassung
Die Änderung des Ascorbinsäuregehaltes im Liquor ist für gewisse Erkrankungen des ZNS. charakteristisch, sodaß die Bestimmung der Ascorbinsäure im Liquor differentialdiagnostisch von großer Bedeutung ist. Der Nachweis der Ascorbinsäure gelingt mit Hilfe einer Farbreaktion, die nach Ausfällung des Eiweißkörpers mittels Natrium-Wolframat-Schwefelsäure bei basischer Reaktion (10% NaOH) zustande kommt.