Zusammenfassung
Zwischen dem Fuß des Naturmenschen und dem des Kulturmenschen bestehen Unterschiede, die bewirken, daß jenem das Gehen mit Schuh, diesem das ohne Fußbekleidung schwer fällt. Sie sind daher bei diesem als Anpassung an die Fußbekleidung und, da diese unter europäischen Verhältnissen unentbehrlich ist, in diesem Umfange als wertvoll zu betrachten, obgleich sie mit einer Minderung der Leistungsfähigkeit verbunden sind. Durch geeignete Maßnahmen sind die Abweichungen gegenüber dem Naturfuß so gering wie möglich zu halten.