Dtsch Med Wochenschr 1942; 68(34): 840-841
DOI: 10.1055/s-0028-1120192
Wehrmedizin

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Gasbrandbazillen im Gelenkempyem und Sulfonamidbehandlung

 Schmidt-Lange
  • Stabsarzt und Beratender Hygieniker einer Armee (Armeearzt: Generalstabsarzt Dr. Meinardus)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Gasbrandbazillen können ohne Übergreifen auf die Umgebung als alleinige Erreger Gelenkempyeme verursachen, die klinisch von gleichen Prozessen anderer Ätiologie nicht zu unterscheiden sind. Die sonst oft bewährte Sulfonamidtherapie und antiseptische Spülungen bzw. Instillationen versagten. Für Versuche mit chemotherapeutischen Mitteln ist eine genaue bakteriologische Diagnose erforderlich.