Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(27/28): 874-875
DOI: 10.1055/s-0028-1121219
DOI: 10.1055/s-0028-1121219
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Mutterkornpräparate in der Geburtshilfe
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Methylergobasin (Partergin) löst am wehenbereiten Uterus rhythmische Wehen aus, die denen nach Hypophysenhormon weitgehend entsprechen. Als alleiniges Mittel zur Geburtseinleitung und gegen Wehenschwäche angewendet, war Partergin unter 400 Fällen in 84% erfolgreich. Der Vorteil des Präparates besteht in der oralen schnellen und vollkommenen Wirksamkeit, sein Nachteil in der Notwendigkeit besonders exakter Dosierung, die bei Einleitungen 10—15 Tropfen und bei Wehenschwäche 10 Tropfen pro dosis nicht überschreiten sollte. Hypertonische Zustände und Gefahren für das Kind sind bei sorgfältiger Indikationsstellung und Dosierung mit Sicherheit zu vermeiden.