Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(41): 1227-1229
DOI: 10.1055/s-0028-1121314
DOI: 10.1055/s-0028-1121314
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über Canicolafieber in Unterfranken
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)


Zusammenfassung
Es wird über 5 Fälle von Canicolafieber in Unterfranken berichtet. Trotz nur geringer meningitischer Symptome fand sich bei allen im Liquor eine Pleozytose mit Eiweißvermehrung. Der Liquorzucker war nicht erhöht. Bei einem Fall hatte die frühzeitig einsetzende intramuskuläre und intralumbale Penicillintherapie einen guten Erfolg.