Zusammenfassung
Es wird über 4 B.-Fälle berichtet, von denen 3 schwer und einer leicht verlief. Eine Patientin kam, ohne B.-Serum intralumbal erhalten zu haben, ad finem, während in den restlichen Fällen die intralumbale Gabe von 20 ccm B.-Serum sich als lebensrettend und ausschlaggebend für die Herbeiführung der Heilung erwies. Diese Befunde lassen darauf schließen, daß B.-Toxin einen zentralen Angriffspunkt besitzt, und somit pathophysiologisch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Tetanus- und Diphtherietoxin besteht. Nach Resorption im Magen-Darm-Kanal wird eine Weiterleitung auf dem Nervenweg mit Bevorzugung des vegetativen Nervensystems angenommen.